in Mölsheim im schönen Zellertal. Hier wird seit vielen Jahrhunderten Wein angebaut. Das besonders milde und trockene Klima im Windschatten der nahen Westpfalz und unsere schweren, kalkhaltigen Böden bieten ideale Vorausetzungen für ausgezeichnete regionaltypische Weine.
So stehen unsere Produkte für Werte jenseits der Welt käuflicher Dinge. Die regionale Identität, gleichsam der Charakter von Land und Leuten des Zellertals, finden sich in unseren Weinen wieder.
Jeder unserer Tropfen hat seine eigene kleine Geschichte, die geprägt ist vom Streben nach dem bestmöglichen Ergebnis. Und dieses Qualitätsstreben wird nicht zuletzt durch konstante Erfolge bei den jährlichen Prämierungswettbewerben dokumentiert.
Wissenswertes rund um unsere Weine
Ohne Schwefel geht es nicht – alles andere lassen wir weg
Ein allergener Inhaltsstoff im Wein ist die schwefelige Säure, die seit Jahrhunderten bei der Bereitung von Wein Verwendung findet und für die schon seit Jahren auch gesetzliche Grenzwerte vorgeschrieben sind.Die schwefelige Säure bindet unvermeidliche Stoffwechselprodukte der Hefe, die bei der alkoholischen Gärung entstehen und den Wein sensorisch nachteilig verändern. Die Schwefelung des Jungweins ist unabdingbar, um ihn überhaupt probierfähig werden zu lassen. Wein ohne Schwefel auszubauen und zu lagern ist aus dreierlei Gründen unmöglich: